Der Zulieferer Magna und LG Electronic bündeln ihre Kompetenzen bei der Elektromobilität. Dazu hat man ein Joint Venture gegründet.
Tag - Elektromobilität
Deutschland kann nur mit klaren Vorgaben zu einem Leitmarkt für die Elektromobilität werden. Dazu gehören laut einer Studie beispielsweise Vorgaben bei den CO2...
Die Kernmarke Volkswagen erhöht ihr Tempo bei der Elektromobilität. Von 2018 bis 2022 werden ingsesamt 22,8 Milliarden Euro investiert.
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos geht voran Nun wird Eon zusammen mit Clever europaweit an 180 Standorten Schnellladestionen errichten.
Der Zulieferer Continental spricht sich auf dem Weg zur Verringerung der CO2-Emissionen für einen Antriebsmix aus. Elektromobilität allein reiche nicht.
Es hat ein Jahr gedauert. Doch nun legt das Joint-Venture Ionity mi dem Bau eines europäischen Schnellladenetzes für Elektroautos los.
Elektrofahrzeuge erfüllen für das Gros der Deutschen noch nicht die Erfordernisse, die Kunden an ein Auto haben. Dafür steigt durch die E-Mobilität das...
Die neue Abgasnorm Euro 6d-Temp wird nach Auffassung von BearingPoint die Bedeutung der Elektromobilität stärken. Dadurch wachse der Druck auf die Hersteller.
Die Bilanz fällt ernüchternd aus. In den 50 größten deutschen Großstädten fehlen Ladestationen für Elektroautos. Im Ausland sieht es besser aus.
Renault forciert die Infrastruktur der Elektromobilität. Die Franzosen investieren in ein niederländisches Startup, um Ladevorgänge nachhaltiger...