... ... ...
Autozukunft
  • Home
  • Mobilität
    • U-Bahn in Berlin. Foto: Mertens
      Mobilität

      TomTom: Berlin ist Deutschlands Stauhauptstadt

      14. Januar 2021
      Mobilität

      ADAC: Tanken war 2020 besonders günstig

      6. Januar 2021
      Mobilität

      The Good Turn: Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

      28. Dezember 2020
      Mobilität

      Preis steht fest: Bio-Hybrid Duo kostet 9490 Euro

      16. Dezember 2020
  • Elektro
    • Elektro

      Volkswagen setzt über 56.000 ID.3 weltweit ab

      13. Januar 2021
      Elektro

      Mercedes verdreifacht Absatz elektrischer Modelle

      11. Januar 2021
      Elektro

      2020 brachte den Durchbruch der Elektroautos

      7. Januar 2021
      Elektro

      Renault Zoe mit neuer Bestmarke in 2020

      5. Januar 2021
  • Hybrid
    • Hybrid

      Skoda Superb iV: Wer lädt, der fährt auch effizient

      4. Januar 2021
      Hybrid

      Skoda Octavia iV: Über 50 Kilometer elektrisch

      17. Dezember 2020
      Hybrid

      Audi A3 Sportback 45 TFSI e ab sofort bestellbar

      8. Dezember 2020
      Hybrid

      Skoda Octavia: Effizienter dank Mildhybrid

      3. Dezember 2020
  • Brennstoffzelle
    • Brennstoffzelle

      Hyundai Nexo: Ohne Reichweitenangst unterwegs

      2. Juli 2020
      Brennstoffzelle

      Polizei Osnabrück fährt im Hyundai Nexo Streife

      22. April 2020
      Brennstoffzelle

      Daimler und Volvo bündeln Kräfte bei Brennstoffzelle

      21. April 2020
      Brennstoffzelle

      BMW: Brennstoffzellenfahrzeug frühestens ab 2025

      31. März 2020
  • Fahrberichte
    • Fahrberichte

      Seat Ibiza TGI: Nur 4,53 Euro für 100 Kiometer

      13. Januar 2020
      Fahrberichte

      Volvo S60 T8: Plug-in-Hybrid statt Diesel

      30. September 2019
      Fahrberichte

      Renault Zoe: Facelift für den Bestseller

      20. September 2019
      Fahrberichte

      Mercedes EQC: Nachzügler unter den Elektro-SUVs

      18. Mai 2019
  • Autonomes Fahren
    • Autonomes Fahren

      Roboterautos tanken Strom – nicht nur an der Ladesäule

      12. Januar 2021
      Autonomes Fahren

      Bosch und Daimler lassen Autos autonom einparken

      23. Juli 2019
      Autonomes Fahren

      Im Elektro-Golf autonom durch Hamburg

      3. April 2019
      Der Daimler Freightliner Cascadia. Foto: Daimler
      Autonomes Fahren

      Daimler feiert Lkw-Premiere auf Level 2

      8. Januar 2019
Autozukunft
  • Home
  • Mobilität
    • U-Bahn in Berlin. Foto: Mertens
      Mobilität

      TomTom: Berlin ist Deutschlands Stauhauptstadt

      14. Januar 2021
      Mobilität

      ADAC: Tanken war 2020 besonders günstig

      6. Januar 2021
      Mobilität

      The Good Turn: Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

      28. Dezember 2020
      Mobilität

      Preis steht fest: Bio-Hybrid Duo kostet 9490 Euro

      16. Dezember 2020
  • Elektro
    • Elektro

      Volkswagen setzt über 56.000 ID.3 weltweit ab

      13. Januar 2021
      Elektro

      Mercedes verdreifacht Absatz elektrischer Modelle

      11. Januar 2021
      Elektro

      2020 brachte den Durchbruch der Elektroautos

      7. Januar 2021
      Elektro

      Renault Zoe mit neuer Bestmarke in 2020

      5. Januar 2021
  • Hybrid
    • Hybrid

      Skoda Superb iV: Wer lädt, der fährt auch effizient

      4. Januar 2021
      Hybrid

      Skoda Octavia iV: Über 50 Kilometer elektrisch

      17. Dezember 2020
      Hybrid

      Audi A3 Sportback 45 TFSI e ab sofort bestellbar

      8. Dezember 2020
      Hybrid

      Skoda Octavia: Effizienter dank Mildhybrid

      3. Dezember 2020
  • Brennstoffzelle
    • Brennstoffzelle

      Hyundai Nexo: Ohne Reichweitenangst unterwegs

      2. Juli 2020
      Brennstoffzelle

      Polizei Osnabrück fährt im Hyundai Nexo Streife

      22. April 2020
      Brennstoffzelle

      Daimler und Volvo bündeln Kräfte bei Brennstoffzelle

      21. April 2020
      Brennstoffzelle

      BMW: Brennstoffzellenfahrzeug frühestens ab 2025

      31. März 2020
  • Fahrberichte
    • Fahrberichte

      Seat Ibiza TGI: Nur 4,53 Euro für 100 Kiometer

      13. Januar 2020
      Fahrberichte

      Volvo S60 T8: Plug-in-Hybrid statt Diesel

      30. September 2019
      Fahrberichte

      Renault Zoe: Facelift für den Bestseller

      20. September 2019
      Fahrberichte

      Mercedes EQC: Nachzügler unter den Elektro-SUVs

      18. Mai 2019
  • Autonomes Fahren
    • Autonomes Fahren

      Roboterautos tanken Strom – nicht nur an der Ladesäule

      12. Januar 2021
      Autonomes Fahren

      Bosch und Daimler lassen Autos autonom einparken

      23. Juli 2019
      Autonomes Fahren

      Im Elektro-Golf autonom durch Hamburg

      3. April 2019
      Der Daimler Freightliner Cascadia. Foto: Daimler
      Autonomes Fahren

      Daimler feiert Lkw-Premiere auf Level 2

      8. Januar 2019

Tag - Elektromobilität

Elektro

Magna und LG gründen Joint Venture für E-Mobilität

23. Dezember 2020

Der Zulieferer Magna und LG Electronic bündeln ihre Kompetenzen bei der Elektromobilität. Dazu hat man ein Joint Venture gegründet.

Der VW I.D. Foto: VW
Elektro

Studie: Mit Quoten Elektromobilität fördern

7. Februar 2018

Deutschland kann nur mit klaren Vorgaben zu einem Leitmarkt für die Elektromobilität werden. Dazu gehören laut einer Studie beispielsweise Vorgaben bei den CO2...

Der VW I.D. Buzz fährt elektrisch und autonom. Foto: VW
Elektro

Kernmarke Volkswagen erhöht Tempo bei Elektromobilität

18. November 2017

Die Kernmarke Volkswagen erhöht ihr Tempo bei der Elektromobilität. Von 2018 bis 2022 werden ingsesamt 22,8 Milliarden Euro investiert.

Stromtankstelle von E.ON. Foto: E.ON
Elektro

Eon und Clever bauen Ladestationen an 180 Standorten

10. November 2017

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos geht  voran Nun wird Eon zusammen mit Clever europaweit an 180 Standorten Schnellladestionen errichten.

Elmar Degenhardt von Continental. Foto: Continental
Mobilität

Continental: Für Klimaschutz reicht Elektromobilität nicht

9. November 2017

Der Zulieferer Continental spricht sich auf dem Weg zur Verringerung der CO2-Emissionen für einen Antriebsmix aus. Elektromobilität allein reiche nicht.

Ionity ist ein Joint-Venture von BMW, Daimler, Ford und VW. Foto: Ionity
Elektro

Joint-Venture Ionity baut europäisches Schnellladenetz

3. November 2017

Es hat ein Jahr gedauert. Doch nun legt das Joint-Venture Ionity mi dem Bau eines europäischen Schnellladenetzes für Elektroautos los.

Das Elektroauto BMW i3. Foto: BMW
Elektro

Umfrage: Elektromobilität fördert Umweltbewusstsein

27. Oktober 2017

Elektrofahrzeuge erfüllen für das Gros der Deutschen noch nicht die Erfordernisse, die Kunden an ein Auto haben. Dafür steigt durch die E-Mobilität das...

Der Renault Zoe Z.E. 40. Foto: Mertens
Elektro

Neue Abgasnorm stärkt Bedeutung der Elektromobilität

24. Oktober 2017

Die neue Abgasnorm Euro 6d-Temp wird nach Auffassung von BearingPoint die Bedeutung der Elektromobilität stärken. Dadurch wachse der Druck auf die Hersteller.

Ein Opel Ampera bei der Aufladung an einer Ladestation von ChargePoint. Foto: Chargepoint
Elektro

Elektromobilität: Nur eine Ladestation für 11.802 Einwohner

22. Oktober 2017

Die Bilanz fällt ernüchternd aus. In den 50 größten deutschen Großstädten fehlen Ladestationen für Elektroautos. Im Ausland sieht es besser aus.

Renault forciert das intelligente Laden. Foto: Renault
Elektro

Renault investiert in intelligentes Laden

11. Oktober 2017

Renault forciert die Infrastruktur der Elektromobilität. Die Franzosen investieren in ein niederländisches Startup, um Ladevorgänge nachhaltiger...

1 2 3 Zurück

Spezial

VW ID.4

  • VW-ID4.jpg

Batteriegröße

  • Mazda-MX-30_1.jpg

Elektro

  • Kona2.jpg

Anzeige

  • Spezial-Sicherheit-ZF.jpg

Neueste Beiträge

  • TomTom: Berlin ist Deutschlands Stauhauptstadt
  • Volkswagen setzt über 56.000 ID.3 weltweit ab
  • Roboterautos tanken Strom – nicht nur an der Ladesäule
  • Mercedes verdreifacht Absatz elektrischer Modelle
  • 2020 brachte den Durchbruch der Elektroautos

Auch interessant

Copyright © 2021 FM Autoportal GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz