Die erhöhte Kaufprämie für Elektroautos wird bis Ende 2022 verlängert. Das gab das Bundeswirtschaftsministerium am Montag bekannt.
Elektro
DB Schenker setzt auf emissionsfreie Logistik. Nun kooperiert das Unternehmen mit dem Start-up Volta Trucks und hat rund 1500 Elektro-Lkw vorbestellt.
Der koreanische Autobauer Kia hat auf der Auto Show in Seoul den neuen Niro vorgestellt. Das Crossover-Modell setzt dabei nicht nur bei den Antrieben auf...
Das Joint-Venture Ionity sorgt für einen Ausbau seines Schnellladenetzes. Bis 2025 sollen 5500 neue Schnellladepunkte geschaffen werden.
Aufgrund der Halbleiter-Problematik müssen Kunden auf bestellte Neuwagen monatelang warten. Opel verspricht für den Corsa-e und Mokka-e, sie in drei Monaten zu...
Das Energieunternehmen EnBW versorgt die Lebensmittelmärkte von Penny und REWE mit Schnellladestationen. Damit kännen Kunden ihr E-Auto beim Einkaufen aufladen.
Der Autobauer VW setzte seine E-Offensive fort. Mit dem ID.5 bringen die Wolfsburger ab Frühjahr kommenden Jahres ihr erstes E-Coupé auf den Markt.
Die Nachfrage nach Elektroautos steigt. Sie kamen nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes in einem rückläufigen Markt auf einen Anteil von über 17 Prozent.
Gute Nachrichten für Besitzerinnen und Besitzer eines Audi e-tron. Sie erhalten nach einem Software-Update 20 Kilometer mehr Reichweite.
Die Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativem Antrieb steigt. Vor allem die Zahl der Neuzulassungen bei den reinen Elektroautos hat deutlich zugelegt.
Die Nachfrage nach den elektrischen Fahrzeugen bei Skoda steigt. In diesem Jahr wird man in Deutschland wohl zu einer Verdreifachung beim Absatz...
Das Energieunternehmen E.ON hat am Mittwoch den ersten Drive Booster in Essen in Betrieb genommen. Der Schnelllader ist dabei besonders flexibel.
Volkswagen bietet für seine ID-Modelle nun auch Softwareupdates „Over-the-Air“ an. Damit schafft sich der Autobauer zugleich neue Geschäftsmodelle.
Der schwedische Autobauer Polestar setzt auf globales Wachstum. Erreicht werden soll das mit der Erschließung weiterer Märkte.