Autozukunft
  • Home
  • Mobilität
    • Mobilität

      Der Airbag für den Unfall nach dem Unfall

      28. Januar 2019
      VW hat die Reichweite des Elektro-Golf verdoppelt. Foto: VW
      Mobilität

      VW Elektro-Golf beim ADAC-Ecotest vorn

      22. Januar 2019
      Mobilität

      Carsharing: Mit Car2Go elektrisch durch Paris

      16. Januar 2019
      Mobilität

      Bio-Hybrid trotzt Zufahrtsbeschränkungen in Städten

      15. Januar 2019
  • Elektro
    • Elektro

      Skoda Vision iV: Elektrisierendes Konzeptfahrzeug

      13. Februar 2019
      Elektro

      Wallbox: All-in-One-Paket von Nissan und E.ON

      8. Februar 2019
      Porsche erleichtert das Laden von Elektroautos. Foto: Porsche
      Elektro

      Porsche erweitert Ladeservice in Europa

      5. Februar 2019
      Elektro

      VW I.D. Buggy: Elektrisches Spaßmobil

      1. Februar 2019
  • Hybrid
    • Hybrid

      Hyundai Ioniq erhält Modellauffrischung

      21. Januar 2019
      Hybrid

      Skoda Vision RS: Plug-in-Hybrid mit 70 Kilometer Reichweite

      28. September 2018
      Hybrid

      BMW X5: Plug-in-Hybrid mit gesteigerter Reichweite

      7. September 2018
      Hybrid

      Hybridanteil bei Toyota steigt im ersten Halbjahr deutlich

      12. Juli 2018
  • Brennstoffzelle
    • Brennstoffzelle

      Brennstoffzelle soll in Schifffahrt eingesetzt werden

      28. Juni 2018
      Der Hyundai Nexo in Genf 2018. Foto: Hyundai
      Brennstoffzelle

      Audi und Hyundai forcieren Brennstoffzellen-Technik

      20. Juni 2018
      Hyundai Nexo. Foto: Hyundai/Bittmann
      Brennstoffzelle

      Hyundai Nexo kommt in Genuss der Umweltprämie

      15. April 2018
      Mercedes GLC F-Cell. Foto: Daimler
      Brennstoffzelle

      Mercedes GLC F-Cell: Ende der Wartezeit

      21. März 2018
  • Fahrberichte
    • Der neue E-rron. Foto: Audi
      Fahrberichte

      Audi e-tron: Im Zeichen der Stille

      7. Dezember 2018
      Fahrberichte

      Hyundai Nexo: Vorreiter für Mobilität der Zukunft

      17. Juli 2018
      Fahrberichte

      Jaguar I-Pace: Neuer Benchmark bei Elektroautos

      6. Juni 2018
      Fahrberichte

      Porsche Cayenne E-Hybrid: Sparsam, wenn man will

      16. Mai 2018
  • Autonomes Fahren
    • Der Daimler Freightliner Cascadia. Foto: Daimler
      Autonomes Fahren

      Daimler feiert Lkw-Premiere auf Level 2

      8. Januar 2019
      Autonomes Fahren

      Studie: Mehr Komfort durch Roboterautos

      13. November 2018
      Autonomes Fahren

      Optimale Sicherheit durch 3D-Kamerasystem von ZF

      17. Oktober 2018
      Der BMW Vision iNext. Foto: BMW
      Autonomes Fahren

      BMW fährt mit Vision iNext Richtung Level 4

      17. September 2018
Autozukunft
  • Home
  • Mobilität
    • Mobilität

      Der Airbag für den Unfall nach dem Unfall

      28. Januar 2019
      VW hat die Reichweite des Elektro-Golf verdoppelt. Foto: VW
      Mobilität

      VW Elektro-Golf beim ADAC-Ecotest vorn

      22. Januar 2019
      Mobilität

      Carsharing: Mit Car2Go elektrisch durch Paris

      16. Januar 2019
      Mobilität

      Bio-Hybrid trotzt Zufahrtsbeschränkungen in Städten

      15. Januar 2019
  • Elektro
    • Elektro

      Skoda Vision iV: Elektrisierendes Konzeptfahrzeug

      13. Februar 2019
      Elektro

      Wallbox: All-in-One-Paket von Nissan und E.ON

      8. Februar 2019
      Porsche erleichtert das Laden von Elektroautos. Foto: Porsche
      Elektro

      Porsche erweitert Ladeservice in Europa

      5. Februar 2019
      Elektro

      VW I.D. Buggy: Elektrisches Spaßmobil

      1. Februar 2019
  • Hybrid
    • Hybrid

      Hyundai Ioniq erhält Modellauffrischung

      21. Januar 2019
      Hybrid

      Skoda Vision RS: Plug-in-Hybrid mit 70 Kilometer Reichweite

      28. September 2018
      Hybrid

      BMW X5: Plug-in-Hybrid mit gesteigerter Reichweite

      7. September 2018
      Hybrid

      Hybridanteil bei Toyota steigt im ersten Halbjahr deutlich

      12. Juli 2018
  • Brennstoffzelle
    • Brennstoffzelle

      Brennstoffzelle soll in Schifffahrt eingesetzt werden

      28. Juni 2018
      Der Hyundai Nexo in Genf 2018. Foto: Hyundai
      Brennstoffzelle

      Audi und Hyundai forcieren Brennstoffzellen-Technik

      20. Juni 2018
      Hyundai Nexo. Foto: Hyundai/Bittmann
      Brennstoffzelle

      Hyundai Nexo kommt in Genuss der Umweltprämie

      15. April 2018
      Mercedes GLC F-Cell. Foto: Daimler
      Brennstoffzelle

      Mercedes GLC F-Cell: Ende der Wartezeit

      21. März 2018
  • Fahrberichte
    • Der neue E-rron. Foto: Audi
      Fahrberichte

      Audi e-tron: Im Zeichen der Stille

      7. Dezember 2018
      Fahrberichte

      Hyundai Nexo: Vorreiter für Mobilität der Zukunft

      17. Juli 2018
      Fahrberichte

      Jaguar I-Pace: Neuer Benchmark bei Elektroautos

      6. Juni 2018
      Fahrberichte

      Porsche Cayenne E-Hybrid: Sparsam, wenn man will

      16. Mai 2018
  • Autonomes Fahren
    • Der Daimler Freightliner Cascadia. Foto: Daimler
      Autonomes Fahren

      Daimler feiert Lkw-Premiere auf Level 2

      8. Januar 2019
      Autonomes Fahren

      Studie: Mehr Komfort durch Roboterautos

      13. November 2018
      Autonomes Fahren

      Optimale Sicherheit durch 3D-Kamerasystem von ZF

      17. Oktober 2018
      Der BMW Vision iNext. Foto: BMW
      Autonomes Fahren

      BMW fährt mit Vision iNext Richtung Level 4

      17. September 2018
Elektro

Porsche erweitert Ladeservice in Europa

5. Februar 2019
2 Min. Lesezeit
Porsche erleichtert das Laden von Elektroautos. Foto: Porsche
Porsche baut seinen Charging Service aus. Foto: Porsche
Thomas Flehmer
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • mitteilen 

Porsche hat seine Ladedienst-Plattform ausgebaut. Nunmehr kann der so genannte Charging-Service an über 49.000 Ladepunkten in zwölf Ländern genutzt werden.

Der im Mai 2018 gestartete Ladedienst für Plug-In- und Elektrofahrzeuge ist nunmehr in fünf weiteren Ländern verfügbar, sodass nach Deutschland, Österreich, der Schweiz, Dänemark, den Niederlanden, Belgien und Finnland nun auch in Norwegen, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Italien geladen werden kann, wie Porsche mitteilte.

spoods.de

Mit der neu eingerichteten Ratingfunktion können über die Porsche-App Infos über die jeweiligen Ladesäulen und deren Zuverlässigkeiten eingeholt werden. Damit können Ladevorgänge besser geplant werden, da auch die tägliche Auslastung der Ladesäule angezeigt wird. Zugleich wurde die Navifunktion verbessert. So wechselt das Navigationssystem nach Auswahl des Ladepunktes zu Google Map und kann über Smartphone oder AppleCarplay im Fahrzeug abgerufen werden. Anschließend wird das Fahrzeug sicher an den Zielpunkt geführt.

Porsche erledigt Abrechnung über App

Mit der digitalen Plattform wird nicht nur nach passenden Ladestationen gesucht, auch die Abrechnung wird darüber erledigt. Weiterhin muss man sich nicht bei den verschiedenen Betreibern in den jeweiligen Ländern registrieren lassen. Die App zeigt zudem den Preis des Ladevorgangs in Echtzeit an. Die Identifikation an der Ladesäule erfolgt über den QR-Code der App oder die sogenannte „Porsche ID Card“, die die Nutzer kostenlos nach Anmeldung für den Service erhalten. Dabei ist die Marke des Herstellers egal.

In Deutschland kostet die Nutzung des Charging Service 2,50 Euro pro Monat. Hinzu kommen die Gebühren für die Ladevorgänge selbst. Die Preise werden auf der App, die auf IOS- oder Android-Betriebssystem installiert werden kann, detailliert angezeigt. Die Registrierung ist über www.porsche.com/connect-store möglich. Auch andere Hersteller wie Audi oder Nissan bietet vergleichbare Ladedienste an.

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • mitteilen 
TagsApp Audi Ladenetz Nissan Porsche
Anzeige

Mehr von Autozukunft

Elektro

Skoda Vision iV: Elektrisierendes Konzeptfahrzeug

13. Februar 2019
Elektro

Neue Führungsstruktur beim chinesischen Start-Up Byton

30. Januar 2019
Elektro

BMW bringt Elektro-Tretroller X2 City

29. Januar 2019

Über den Autor

Alle Artikel

Thomas Flehmer

Der diplomierte Religionspädagoge arbeitete neben seiner Tätigkeit als Gemeindereferent einer katholischen Kirchengemeinde in Berlin in der Sportredaktion der dpa. Anfang des Jahrtausends wechselte er zur Netzeitung. Seine Spezialgebiete waren die Fußball-Nationalelf sowie der Wintersport. Ab 2004 kam noch das Autoressort hinzu, ehe er 2006 die Autogazette mitgründete. Seit Beginn 2018 ist er als freier Journalist unterwegs.

Wallbox: All-in-One-Paket von Nissan und E.ON
VW I.D. Buggy: Elektrisches Spaßmobil

Beliebteste Artikel

Elektro

Skoda Vision iV: Elektrisierendes Konzeptfahrzeug

Elektro

Wallbox: All-in-One-Paket von Nissan und E.ON

Porsche erleichtert das Laden von Elektroautos. Foto: Porsche
Elektro

Porsche erweitert Ladeservice in Europa

Elektro

VW I.D. Buggy: Elektrisches Spaßmobil

Anzeige

  • Spezial-Sicherheit-ZF.jpg

Neue Beiträge

  • Skoda Vision iV: Elektrisierendes Konzeptfahrzeug
  • Wallbox: All-in-One-Paket von Nissan und E.ON
  • Porsche erweitert Ladeservice in Europa
  • VW I.D. Buggy: Elektrisches Spaßmobil
  • Neue Führungsstruktur beim chinesischen Start-Up Byton

Artikel des Tages

Elektro

Skoda Vision iV: Elektrisierendes Konzeptfahrzeug

13. Februar 2019

Auch interessant

Copyright © 2019 FM Autoportal GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf das Zulassen von Cookies eingestellt, um Ihnen so das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen weiter verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen