Hyundai befindet sich in Deutschland ungeachtet der Corona-Krise auf Wachstumskurs. Der Vormonat war für die Koreaner besonders erfolgreich.
Tag - Kona
Der Absatz der Autobauer ist wegen der Coronakrise eingebrochen. Dem versucht Hyundai mit einer erhöhten Kaufprämie zu begegnen. Zudem hält man am...
Erst der Hyundai Kona Elektro, nun der Ioniq: der koreanische Autobauer hat auch für sein zweites reines E-Modell eine achtjährige Garantie ausgelobt.
Der Hyundai Kona Elektro verfügt nun über deutlich mehr Reichweite. Das City-SUV kann mit größerer 64 kWh-Batterie 484 Kilometer zurücklegen.
Den Hyundai Kona Elektro gibt es nun auch als Sondermodell Advantage. Er kostet abzüglich Umweltbonus etwas mehr als 30.000 Euro.
Der koreanische Hersteller Hyundai baut den Kona Elektro nun auch in Europa. Die Produktionskapazität wird verdreifacht, damit die Lieferzeit verkürzt.
Und, kann man sich ein E-Auto kaufen? Nein, sagen viele. Ihnen ist die Reichweite schlicht nicht ausreichend. Wir haben es ausprobiert – und sind mit einem...
Die Koreaner setzten ihre Produktoffensive bei Fahrzeugen mit alternativem Antrieb auch beim Kona fort. So wird das Kompakt-SUV ab der zweiten Jahreshälfte...
Der koreanische Autobauer Hyundai hat gerade erst sein Wasserstoff-Fahrzeug Nexo präsentiert. Nun rollt mit dem Kona das nächste Modell mit alternativem...
Hyundai hat die neue Generation eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs in Seoul vorgestellt. Anfang 2018 tritt das Wasserstoff-SUV die Nachfolge des ix35 FCEV an.