Startseite » Xpeng G6 und G9 können ab sofort bestellt werden
Elektro

Xpeng G6 und G9 können ab sofort bestellt werden

Xpeng bringt die neue Generation seines Flaggschiffs G9 auf den Markt. Foto: Xpeng

Der chinesische Hersteller Xpeng hat die Bestellbücher für die nächste Generation seiner SUVs G6 und G9 geöffnet. Sie fahren mit neuen Batterien vor, die besonders schnelles Laden ermöglicht.

Der chinesische Automobilhersteller Xpeng hat am heutigen Freitag die Auftragsbücher für den neuen Xpeng G6 und den neuen Xpeng G9 geöffnet.
Trotz einer Vielzahl von Neuerungen bleiben die Preise weitestgehend unverändert, so der Hersteller. Das SUV-Coupé G6 startet als Variante RWD Long Range bei 47.600 Euro, während das Flaggschiff Xpeng G9 bei 59.600 Euro beginnt. Beide Modelle gibt es auch mit Allrad.

Beide Modelle zeichnen sich durch eine 800-Volt-Architektur aus und verfügen über die branchenweit erste 5C-LFP-Hochvoltbatterie. Sie ermöglicht besonders schnelles Laden. Zudem sorgt sie für mehr Nachhaltigkeit, da der Lithium-Eisenphosphat-Akku ohne seltene Mineralien wie Kobalt, Mangan und Nickel auskommt.

Laden mit bis zu 525 kW
Der neue G6 von Xpeng hat neue Batterien bekommen. Foto: Xpeng

Wie Xpeng weiter mitteilte, liegt die Ladeleistung beim G6 bei bis zu 451 kW beziehunsgweise 525 kW beim Flaggschiff G9. Vorausgesetzt, dass eine Ladestation mit entsprechender Leistung zur Verfügung steht, kann der Akkus innerhalb von nur zwölf Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen werden. Neben der neuen Technologie kommen die beiden SUV-Modelle in den Genuss weiterer Verbesserungen – darunter eine aufgefrischte Optik außen wie innen. Neben neuen Farben wurde im G6 auch der Innenraum modifiziert. Dazu gehört auch ein neuer Prozessor für das Infotainmentsystem. Die Auslieferungen für die neuen Modelle sollen im vierten Quartal erfolgen.

Denjenigen, die nicht so lange warten wollen, bietet Xpeng derzeit attraktiven Leasingangebote: Der G6 kann im Privatkundenleasing für eine monatliche Rate von 399 Euro geleast werden. Bei einer 48-monatigen Vertragslaufzeit und einer Jahresfahrleistung von 10.000 Kilometer wird eine Anzahlung von 1885 Euro fällig. Gewerbekunden zahlen monatlich 349 Euro netto für das SUV-Coupé ohne Anzahlung. Das SUV-Flaggschiff G9 kann für 529 Euro im Privatkundenleasing mit einer Anzahlung von 3150 Euro brutto bestellt werden. Gewerbetreibende zahlen ohne Anzahlung monatlich 489 Euro netto.

Über den Autor

Frank Mertens

Nach dem Sport- und Publizistikstudium hat er sein Handwerk in einer Nachrichtenagentur (ddp/ADN) gelernt. Danach war er jahrelang Sportjournalist und hat drei Olympische Spiele (Sydney, Salt Lake City, Athen) als Berichterstatter begleitet. Bereits damals interessierten ihn mehr die Hintergründe als das bloße Ergebnis. Seit 2005 berichtet er über die Autobranche. Neben Autogazette.de und Autozukunft.de verantwortet er auch das Magazin electrified.

Anzeige

VW ID.4

Batteriegröße

Elektro

Stellenmarkt