... ... ...
Autozukunft
  • Home
  • Mobilität
    • Mobilität

      VW-Konzern verpasst knapp CO2-Flottenziele für 2020

      21. Januar 2021
      U-Bahn in Berlin. Foto: Mertens
      Mobilität

      TomTom: Berlin ist Deutschlands Stauhauptstadt

      14. Januar 2021
      Mobilität

      ADAC: Tanken war 2020 besonders günstig

      6. Januar 2021
      Mobilität

      The Good Turn: Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

      28. Dezember 2020
  • Elektro
    • Elektro

      Volkswagen setzt über 56.000 ID.3 weltweit ab

      13. Januar 2021
      Elektro

      Mercedes verdreifacht Absatz elektrischer Modelle

      11. Januar 2021
      Elektro

      2020 brachte den Durchbruch der Elektroautos

      7. Januar 2021
      Elektro

      Renault Zoe mit neuer Bestmarke in 2020

      5. Januar 2021
  • Hybrid
    • Hybrid

      Skoda Superb iV: Wer lädt, der fährt auch effizient

      4. Januar 2021
      Hybrid

      Skoda Octavia iV: Über 50 Kilometer elektrisch

      17. Dezember 2020
      Hybrid

      Audi A3 Sportback 45 TFSI e ab sofort bestellbar

      8. Dezember 2020
      Hybrid

      Skoda Octavia: Effizienter dank Mildhybrid

      3. Dezember 2020
  • Brennstoffzelle
    • Brennstoffzelle

      Hyundai-Konzern produziert Brennstoffzellen in China

      18. Januar 2021
      Brennstoffzelle

      Hyundai Nexo: Ohne Reichweitenangst unterwegs

      2. Juli 2020
      Brennstoffzelle

      Polizei Osnabrück fährt im Hyundai Nexo Streife

      22. April 2020
      Brennstoffzelle

      Daimler und Volvo bündeln Kräfte bei Brennstoffzelle

      21. April 2020
  • Fahrberichte
    • Fahrberichte

      Seat Ibiza TGI: Nur 4,53 Euro für 100 Kiometer

      13. Januar 2020
      Fahrberichte

      Volvo S60 T8: Plug-in-Hybrid statt Diesel

      30. September 2019
      Fahrberichte

      Renault Zoe: Facelift für den Bestseller

      20. September 2019
      Fahrberichte

      Mercedes EQC: Nachzügler unter den Elektro-SUVs

      18. Mai 2019
  • Autonomes Fahren
    • Autonomes Fahren

      Roboterautos tanken Strom – nicht nur an der Ladesäule

      12. Januar 2021
      Autonomes Fahren

      Bosch und Daimler lassen Autos autonom einparken

      23. Juli 2019
      Autonomes Fahren

      Im Elektro-Golf autonom durch Hamburg

      3. April 2019
      Der Daimler Freightliner Cascadia. Foto: Daimler
      Autonomes Fahren

      Daimler feiert Lkw-Premiere auf Level 2

      8. Januar 2019
Autozukunft
  • Home
  • Mobilität
    • Mobilität

      VW-Konzern verpasst knapp CO2-Flottenziele für 2020

      21. Januar 2021
      U-Bahn in Berlin. Foto: Mertens
      Mobilität

      TomTom: Berlin ist Deutschlands Stauhauptstadt

      14. Januar 2021
      Mobilität

      ADAC: Tanken war 2020 besonders günstig

      6. Januar 2021
      Mobilität

      The Good Turn: Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

      28. Dezember 2020
  • Elektro
    • Elektro

      Volkswagen setzt über 56.000 ID.3 weltweit ab

      13. Januar 2021
      Elektro

      Mercedes verdreifacht Absatz elektrischer Modelle

      11. Januar 2021
      Elektro

      2020 brachte den Durchbruch der Elektroautos

      7. Januar 2021
      Elektro

      Renault Zoe mit neuer Bestmarke in 2020

      5. Januar 2021
  • Hybrid
    • Hybrid

      Skoda Superb iV: Wer lädt, der fährt auch effizient

      4. Januar 2021
      Hybrid

      Skoda Octavia iV: Über 50 Kilometer elektrisch

      17. Dezember 2020
      Hybrid

      Audi A3 Sportback 45 TFSI e ab sofort bestellbar

      8. Dezember 2020
      Hybrid

      Skoda Octavia: Effizienter dank Mildhybrid

      3. Dezember 2020
  • Brennstoffzelle
    • Brennstoffzelle

      Hyundai-Konzern produziert Brennstoffzellen in China

      18. Januar 2021
      Brennstoffzelle

      Hyundai Nexo: Ohne Reichweitenangst unterwegs

      2. Juli 2020
      Brennstoffzelle

      Polizei Osnabrück fährt im Hyundai Nexo Streife

      22. April 2020
      Brennstoffzelle

      Daimler und Volvo bündeln Kräfte bei Brennstoffzelle

      21. April 2020
  • Fahrberichte
    • Fahrberichte

      Seat Ibiza TGI: Nur 4,53 Euro für 100 Kiometer

      13. Januar 2020
      Fahrberichte

      Volvo S60 T8: Plug-in-Hybrid statt Diesel

      30. September 2019
      Fahrberichte

      Renault Zoe: Facelift für den Bestseller

      20. September 2019
      Fahrberichte

      Mercedes EQC: Nachzügler unter den Elektro-SUVs

      18. Mai 2019
  • Autonomes Fahren
    • Autonomes Fahren

      Roboterautos tanken Strom – nicht nur an der Ladesäule

      12. Januar 2021
      Autonomes Fahren

      Bosch und Daimler lassen Autos autonom einparken

      23. Juli 2019
      Autonomes Fahren

      Im Elektro-Golf autonom durch Hamburg

      3. April 2019
      Der Daimler Freightliner Cascadia. Foto: Daimler
      Autonomes Fahren

      Daimler feiert Lkw-Premiere auf Level 2

      8. Januar 2019

Tag - ADAC

Mobilität

ADAC: Tanken war 2020 besonders günstig

6. Januar 2021

Für Autofahrer war das zurückliegende Jahr ein gutes Jahr: zumindest mit Blick auf die Kraftstoffpreise.

Elektro

Batterien für Elektroautos: Größer ist nicht per se besser

20. Dezember 2020

Kunden eines Elektroautos interessiert nach wie vor eines: die Reichweite. Doch nicht immer ist ein größerer Akku auch unbedingt notwendig.

Mobilität

ADAC: Spritpreise gehen weiter zurück

1. August 2019

Der Trend setzt sich fort: Die Preise für Benzin und Diesel gehen den zweiten Monat trotz eines gestiegenen Rohölpreise in Folge zurück.

Elektro

Rollende Ladestation für Elektroautos

27. Februar 2019

Was ist, wenn ich mit meinem Elektroauto wegen einer leeren Batterie liegenbleibe? Muss ich abgeschleppt werden? Nein, der ADAC bietet nun eine mobile...

Der Hyundai Ioniq. Foto: Hyundai
Elektro

Günstige Elektroautos im Vollkostenvergleich

1. November 2018

Der ADAC hat in einem Vollkostenvergleich Elektroautos mit Benzinern und Dieseln verglichen. Nicht immer waren die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge teurer.

Das Elektroauto Peugeot iOn fungiert als Stromspeicher. Foto: Peugeot
Elektro

ADAC will mit günstigem Autokredit Elektromobilität pushen

1. Oktober 2018

Der ADAC will die Kunden zum Umstieg zur Elektromobilität bewegen. Dazu bietet der Klub seinen Mitgliedern günstige Konditionen bei einem Autokredit an.

Der Hyundai Ioniq. Foto: Hyundai
Mobilität

Hyundai Ioniq: Sparsam an Spitze des ADAC Eco-Tests

30. Januar 2018

Der Hyundai Ioniq ist beim ADAC Eco-Test an die Spitze gefahren. Das Elektroauto der Koreaner begnügt sich auf 100 Kilometer mit einem Verbrauch von 14,7 kWh...

In Köln sind die Verkehrsteilnehmer am unzufriedensten. Foto: ADAC
Mobilität

ADAC-Monitor: Fußgänger zufriedenste Verkehrsteilnehmer

30. November 2017

Dresden und Leipzig haben nach einer repräsentativen Online-Studie des ADAC Monitor „Mobil in der Stadt“ die zufriedensten Verkehrsteilnehmer. Das Schlusslicht...

Schlechte Noten im ADAC Eco-Test: Der Renault Grand Scenic. Foto: Renault
Mobilität

ADAC Eco-Test attestiert Importeuren Stickoxid-Problem

21. August 2017

Der ADAC Eco-Test hat 188 Modelle auf deren Stickoxid-Ausstoß hin untersucht. Gerade für die Importeure fielen die Ergebnisse schlecht aus.

Das Auto bleibt für die Deutschen wichtig. Foto: Daimler
Mobilität

Auto bleibt für eigene Mobilität wichtig

27. Juli 2017
Kommentar hinzufügen

Nach einer Umfrage des ADAC zur Mobilität spricht sich die Hälfte der Deutschen für mehr Umweltschutz aus. Trotzdem wollen sie nicht aufs Auto verzichten.

1 2 Zurück

Spezial

VW ID.4

  • VW-ID4.jpg

Batteriegröße

  • Mazda-MX-30_1.jpg

Elektro

  • Kona2.jpg

Anzeige

  • Spezial-Sicherheit-ZF.jpg

Neueste Beiträge

  • VW-Konzern verpasst knapp CO2-Flottenziele für 2020
  • Hyundai-Konzern produziert Brennstoffzellen in China
  • TomTom: Berlin ist Deutschlands Stauhauptstadt
  • Volkswagen setzt über 56.000 ID.3 weltweit ab
  • Roboterautos tanken Strom – nicht nur an der Ladesäule

Auch interessant

Copyright © 2021 FM Autoportal GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz