Die Verbraucher trauen der deutschen Autoindustrie immer weniger zu. Für 54 Prozent der Befragten sind die Hersteller mit Blick für die Mobilität der Zukunft...
Tag - Studie
Fahrassistenzsysteme gewinnen bei Autofahrern eine immer größere Akzeptanz. Das ist das Ergebnis der aktuellen Mobilitätsstudie von Continental.
Es ist das Thema in der Autobranche: das autonome Fahren. Die Vorbehalte gegen Roboterautos gehen mittlerweile zurück. So kann sich fast ein Viertel der...
Nach einer aktuellen Studie sorgen ältere Menschen für einen Schwung beim autonomen Fahren. Das trifft vor allem auf ländliche Gebiete ohne einen gut...
Deutschland kann nur mit klaren Vorgaben zu einem Leitmarkt für die Elektromobilität werden. Dazu gehören laut einer Studie beispielsweise Vorgaben bei den CO2...
Autonomes Fahren ist eines der Zukunftsthemen der Branche. Doch die Autofahrer stehen der Technologie ausgesprochen zurückhaltend gegenüber, wie aus der...
Frank Rinderknecht wird einmal mehr seine mobilen Zukunftsgedanken in die Form einer Studie kleiden. Der Snap basiert auf der flexiblen Plattform von ZF.
Dresden und Leipzig haben nach einer repräsentativen Online-Studie des ADAC Monitor „Mobil in der Stadt“ die zufriedensten Verkehrsteilnehmer. Das Schlusslicht...
Braucht es den Diesel für den Klimaschutz? Die Autolobby und die Bundesregierung sagen ja, Umweltschützer nein. Nun gibt es eine neue Studie des CAR.
Die Bilanz fällt ernüchternd aus. In den 50 größten deutschen Großstädten fehlen Ladestationen für Elektroautos. Im Ausland sieht es besser aus.