Kia erneuert seine Modellpalette. So bringt der koreanische Autobauer den neuen Kia Niro mit drei Antrieben auf den Markt. Wir haben die E-Variante getestet.
Tag - Absatz
BMW konnte den Absatz seiner Elektromodelle im ersten Halbjahr deutlich steigern. Das ändert indes nichts an dem hohen zweistelligen Absatzeinbruch im 2...
Der tschechische Autobauer Skoda hat im vergangenen 2021 mit einem deutlichen Minus beendet. Mit 878.200 abgesetzten Fahrzeugen lag der Rückgang bei 12,6...
Die Nachfrage nach Elektroautos steigt. Sie kamen nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes in einem rückläufigen Markt auf einen Anteil von über 17 Prozent.
Die Nachfrage nach E-Autos steigt. Im ersten Halbjahr konnte der VW-Konzern den weltweiten Absatz von Elektroautos verdoppeln.
Der Autobauer BMW konnte im ersten Quartal den Absatz seiner elektrischen Modelle mehr als verdoppeln. Fast ein Fünftel davon waren reine Elektroautos.
Das Jahr 2020 war auch für VW das Jahr der Elektromobilität. Die Wolfsburger konnten 134.000 rein batteriegetriebene Fahrzeuge absetzen.
Der Renault Zoe hat 2020 eine neue Bestmarke aufgestellt: Von Deutschlands beliebtesten Elektroauto wurden im Vorjahr 30.381 Einheiten neu zugelassen.
Der französische Autobauer Renault ist der erfolgreichste Hersteller von E-Autos in Europa. Bis November setzten die Franzosen knapp 96.000 Modelle vom Zoe...
Der Autobauer Kia profitiert von der hohen Nachfrage nach seinen elektrifizierten Modellen. Sie kommen bei den Neuzulassungen bereits auf einen Anteil von 24,9...