Startseite » EnBW errichtet neuen Schnellladestandort in Braunschweig
Elektro

EnBW errichtet neuen Schnellladestandort in Braunschweig

Die EnBW hat am neuen Rewe-Markt in Braunschweig zwölf neue Schnelllader in Betrieb genommen. Foto: EnBW

Der Energieversorger EnBW hat in Braunschweig einen neuen Schnellladestandort in Betrieb genommen. Er steht an einem Einkaufszentrum in der Berliner Straße.

Der baden-württembergische Energieversorger EnBW hat einen weiteren Schnellladestandort in Braunschweig am Rewe-Markt in der Berliner Straße errichtet. Während des Einkaufs können Elektroautofahrerinnen und Elektroautofahrer an 12 High Power Charging (HPC)-Ladepunkten ihren Stromer laden. Die Ladeleistung liegt bei bis zu 300 kW.

Wie EnBW am Montag mitteilte, würde der Standort neben dem Rewe-Markt auch Cafés, Bäckereien, Restaurants und Fast-Food-Angebote bieten, sodass man die Zeit während des Ladens beispielsweise für eine Mittagspause nutzen kann.

Laden während des Einkaufs

„Schnelles Laden während des Einkaufs oder der Mittagspause macht E-Mobilität alltagstauglich und komfortabel“, erklärte Rimpler. „Mit Standorten wie diesem verbinden wir praktische Lösungen für Elektrofahrzeugbesitzerinnen und Elektrofahrzeugbesitzer mit einem Beitrag zur Mobilitätswende. Die Größe des Standorts und die attraktive Lage unterstreichen unseren Anspruch, E-Mobilität zugänglich und einfach zu gestalten“, so EnBW-Entwicklungschef Volker Rimpler.

Die EnBW betreibt momentan mehr als 7000 Schnellladepunkte deutschlandweit. In den kommenden fünf Jahren plant das Unternehmen, seine Schnellladeinfrastruktur annähernd zu verdreifachen. Bis 2030 sollen deutschlandweit mehr als 20.000 gleichzeitig nutzbare Schnellladepunkte zur Verfügung stehen.

Über den Autor

Frank Mertens

Nach dem Sport- und Publizistikstudium hat er sein Handwerk in einer Nachrichtenagentur (ddp/ADN) gelernt. Danach war er jahrelang Sportjournalist und hat drei Olympische Spiele (Sydney, Salt Lake City, Athen) als Berichterstatter begleitet. Bereits damals interessierten ihn mehr die Hintergründe als das bloße Ergebnis. Seit 2005 berichtet er über die Autobranche. Neben Autogazette.de und Autozukunft.de verantwortet er auch das Magazin electrified.

Anzeige

VW ID.4

Batteriegröße

Elektro

Stellenmarkt