Diue Fahrt an die Tankstelle ist wieder teurer geworden: Besonders betroffen davon sind Fahrerinnen und Fahrer eines Dieselfahrzeugs.
Tag - Diesel
Im dritten Quartal wurden in der EU fast 21 Prozent aller Fahrzeuge mit einem Hybrid-Antrieb neu zugelassen. Starke Zuwächse gab es auch bei E-Autos.
Die Fahrt an die Tankstelle wird immer teurer. Der Preis für einen Liter Diesel verteuerte sich nach einer ADAC-Auswertung um fast zwei Cent.
Für Autofahrer war das zurückliegende Jahr ein gutes Jahr: zumindest mit Blick auf die Kraftstoffpreise.
Die Nachfrage nach einem Diesel-Pkw sinkt. In West-Europa werden Selbstzünder nur noch ausgesprochen verhalten gekauft.
Autofahrer können sich freuen. Benzin kostet in Deutschland immer weniger. Er war im März nach einer Auswertung des ADAC so günstig wie zuletzt im August 2016.
Der Preisunterschied zwischen einem Elektroauto und einem Verbrenner sind beachtlich.Nach der aktuellen Aral-Studie „Trends beim Autokauf“ sind 39 Prozent der...
Der Trend setzt sich fort: Die Preise für Benzin und Diesel gehen den zweiten Monat trotz eines gestiegenen Rohölpreise in Folge zurück.
Daimler und VW beteiligen sich an einer Hardware-Nachrüstung für ältere Diesel nicht. Der Autobauer BMW hält indes an seiner ablehnenden Haltung fest.
Der ADAC hat in einem Vollkostenvergleich Elektroautos mit Benzinern und Dieseln verglichen. Nicht immer waren die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge teurer.