Hybrid

Fiat 600 Hybrid mit 136 PS Leistung

Der Fiat 600 Hybrid hat eine Leistung von 136 PS. Foto: Fiat

Der italienische Autobauer Fiat bietet seinen Kleinwagen 600 nun mit mit 136 PS Leistung an. Der Mild-Hybrid bietet erstaunliche Fahrleistungen.

Der italienische Autobauer Fiat erweitert das Angebot für den Kleinwagen 600. Das Modell ist als Mildhybrid nun mit 136 PS unterwegs, wie der Hersteller am Freitag mitteilte. Der Preis für die neue Variante liegt bei 26.500 Euro, das sind 1500 Euro mehr als beim Fiat 600 mit 100 PS.

Der Mildhybrid wird von einem in das Getriebe integrierten E-Motor mit einer Leistung von 29 PS unterstützt. Damit beschleunigt der Kleinwagen in 8,5 Sekunden auf Tempo 100 und fährt 200 km/h Spitze.

Auch als La Prima und Sondermodell zu haben

Angeboten wird der Fiat 600 Hybrid in der Ausstattungsvariante La Prima (31.490 Euro) sowie als Sondermodell Fiat 600 Hybrid „125 Jahre Edition (30.490 Euro). Die Kombination aus Verbrenner und E-Motor sorgt auch für ein optimiertes Start-/Stopp-System und damit auch für bessere Verbrauchswerte. Zugleich ist damit auch für eine bessere Beschleunigung und ein besseres Drehmoment gesorgt. Die Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht es, dass im städtischen Bereich Strecken auch rein elektrisch gefahren werden können. Der leistungsstärkere Fiat 600 überträgt die Leistung mit einem serienmäßigen Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Gängen an die Vorderräder. Geschaltet werden kann übrigens auch über Schaltwippen am Lenkrad.

Neben den elektrifizierten Verbrennern gibt es auch den Fiat 600e. Der Stromer hat eine Leistung von 156 PS und ist mit einem 54 kWh großen Akku unterwegs, der eine Reichweite von rund 400 Kilometer ermöglicht. Der Preis liegt hier bei 36.500 Euro.

Über den Autor

Frank Mertens

Nach dem Sport- und Publizistikstudium hat er sein Handwerk in einer Nachrichtenagentur (ddp/ADN) gelernt. Danach war er jahrelang Sportjournalist und hat drei Olympische Spiele (Sydney, Salt Lake City, Athen) als Berichterstatter begleitet. Bereits damals interessierten ihn mehr die Hintergründe als das bloße Ergebnis. Seit 2005 berichtet er über die Autobranche. Neben Autogazette.de und Autozukunft.de verantwortet er auch das Magazin electrified.

Anzeige

VW ID.4

Batteriegröße

Elektro

Stellenmarkt