Der koreanische Autobauer Kia wird den Niro noch in diesem Jahr als rein elektrisches Auto anbieten. Dann wird das Mini-SUV gleich mit zwei Reichweiten erhältlich sein.
Wie der Hersteller am Deutschlandsitz in Frankfurt/Main mitteilte, soll der Niro im Heimatland Korea wie auch in Deutschland in der zweiten Hälfte des Jahres eingeführt werden. Der Niro EV wird dann mit der nächsten Generation des Kia-Elektroantriebs ausgestattet sein.
Kia bietet das Mini-SUV dann mit zwei Batteriegrößen an: einer 39,2 kWh starken Lithium-Polymer-Batterie mit einer Reichweite von mehr als 300 Kilometer. Daneben wird es auch eine Variante mit einer 64 kWh starken Batterie geben, die auf ein Reichweite nach dem neuen Prüfzyklus WLTP von 450 Kilometer kommen soll. Nach Kia den Niro EV erstmals auf der „International Electric Vehicle Expo“ im koreanischen Jeju vorgestellt hat, wird er seine Europapremiere im Oktober auf dem Pariser Autosalon feiern.
Preis wird bei 35.000 Euro liegen
Der Preis des Kia Niro EV wird sich bei rund 35.000 Euro bewegen und damit knapp über dem bereits erhältlichen Plug-in-Hybridmodell liegen. Das steht mit 32.750 Euro in der Preisliste. Derzeit hat Kia mit dem Soul bereits ein reines Elektroauto im Angebot. Dessen Preis liegt bei 29.490 Euro. Günstigste elektrifizierte Antriebsvariante bleibt der Kia Niro Hybrid für knapp über 25.000 Euro.
Kia will bis zum Jahr 2025 die Anzahl elektrifizierter Fahrzeuge auf insgesamt 16 Modelle erweitern. Dazu gehört auch ein Brennstoffzellenfahrzeug für den Massenmarkt. Es soll 2020 eingeführt werden.