Elektro

Toyota Urban Cruiser ab sofort bestellbar

Der Toyota Urban Cruiser kostet in der Einstiegsversion knapp unter 30.000 Euro. Foto: Toyota

Der Toyota Urban Cruiser ist das zweite Elektromodell der Japaner nach dem bZ4X. Es kann ab sofort für einen Preis von unter 30.000 Euro bestellt werden.

Der japanische Hersteller Toyota hat die Bestellbücher für den neuen Urban Cruiser geöffnet. Das Elektro-SUV im B-Segment ist ab sofort zu Preisen ab 29.990 Euro erhältlich. Die Auslieferung beginnt in der zweiten Jahreshälfte.

Der Urban Cruiser wird mit zwei Batterievarianten angeboten, die entweder mit Front- oder Allradantrieb kombiniert werden können. Die Batterien basieren auf der Lithium-Eisenphosphat-Technologie. Sie soll für Langlebigkeit, Sicherheit und niedrigere Kosten sorgen.

Reichweite mit kleiner Batterie bei 330 Kilometer

Die kleinere 49-kWh-Batterie bietet eine Reichweite von bis zu 330 Kilometern (WLTP) und ist ausschließlich mit Vorderradantrieb und einem 106 kW/144 PS starken Motor erhältlich. Die größere 61-kWh-Batterie ist sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb verfügbar und bietet eine Reichweite von bis zu 420 Kilometern. Die Frontantriebsversion leistet 128 kW/174 PS, während die Allradversion mit einem zusätzlichen 48-kW-Motor an der Hinterachse auf eine Gesamtleistung von 135 kW/184 PS kommt.

Toyota bietet den Urban Cruiser in den Ausstattungslinien Comfort, Teamplayer und Lounge an. Bereits die Basisausstattung Comfort, die nur mit der kleineren Batterie erhältlich ist, umfasst zahlreiche Features wie 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein Smart-Key-System, eine verschiebbare Rückbank, Voll-LED-Scheinwerfer, Privacy Glas, Einparksensoren vorne und hinten, eine Wärmepumpe sowie ein Batterievorheizsystem. Wie der Hersteller mitteilte, können Privatkunden den Urban Cruiser Comfort ab 269 Euro monatlich ohne Anzahlung leasen.

Zum Start mit Wallbox

Die mittlere Ausstattungslinie Teamplayer, die ab 36.990 Euro erhältlich ist, bietet zusätzlich eine Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, ein beheizbares Lenkrad, beheizbare Außenspiegel, eine Frontscheibenwischer-Enteisung und eine Fußraumheizung für die zweite Sitzreihe. Diese Variante ist ausschließlich mit der 61-kWh-Batterie und Frontantrieb verfügbar. Die monatlichen Leasingraten beginnen bei 339 Euro ohne Anzahlung. Die Top-Ausstattung Lounge (ab 40.990 Euro) kann mit Front- oder Allradantrieb kombiniert werden. Das Leasing für die Lounge-Ausstattung beginnt bei 375 Euro monatlich ohne Anzahlung.

Zum Start des neuen Modells erhalten Kunden bei Abschluss eines Leasingvertrages inklusive „Wartung+“ die Toyota HomeCharge Wallbox Base mit einer Ladeleistung von 11 kW.

Anzeige

VW ID.4

Batteriegröße

Elektro

Stellenmarkt