Der französische Autobauer Renault hat bei der Elektromobilität ambitionierte Ziele. So will Renault bis 2022 bereits zehn Prozent seines weltweiten Absatzes mit Elektroautos bestreiten.
Das sagte Elektrochef Eric Feunteun im Interview mit der Autogazette. Wie der Franzose hinzufügte, dürften es «in Europa und China» bis zum Jahr 2022 sogar «mehr als zehn Prozent sein». Feunteun zeigte sich zudem zuversichtlich, dass Renault seine Marktführerschaft bei der Elektromobilität in Europa trotz der im kommenden Jahr startenden E-Offensive von Volkswagen behalten wird.
«Wir haben in den zurückliegenden acht Jahren Erfahrungen gesammelt, die die anderen nicht in einer Sekunde aufholen können. Entsprechend bringen wir alles mit, um die Marktführerschaft bei der E-Mobilität in Europa zu behalten», sagte Feunteun, der bei Renault Programmdirektor für Elektrofahrzeuge ist.
Acht E-Autos bis 2022
Bis zum Jahr 2022 werde Renault insgesamt acht Elektromodelle auf dem Markt haben, kündigte Feunteun an. Dabei werden wir wie bisher die Technologie zu einem für die Kunden erschwinglichen Preis auf den Markt bringen. Das unterscheidet uns bereits jetzt von den Konkurrenten, die E-Autos im Angebot haben», so der Manager.
Dass jetzt immer mehr Hersteller E-Autos anbieten, freut Feunteun. Es sei «schön zu sehen, dass jetzt immer mehr Konkurrenten mit ihren E-Autos auf den Markt kommen. Das wird dem Markt helfen, weiter zu wachsen und das Zutrauen der Kunden in die E-Mobilität steigern», so der Manager