Der Renault Zoe hat eine neue Bestmarke gesetzt. So entschieden sich im Oktober 5014 Kundinnen und Kunden für das Elektroauto der Franzosen.
Wie der Importeur am Deutschlandsitz in Brühl mitteilte, habe der Zoe damit erstmals in einem Kalendermonat seit seinem Marktstart vor sieben Jahren mehr als 5000 Neuzulassungen erzielt. Das sei auch markenübergreifend ein neuer Rekord für ein Elektroauto.
Mit dieser Zahl der Neuzulassungen stellt der Zoe zugleich auch das beste Verkaufsergebnis für ein Renault Modell in den letzten zehn Jahren dar. In den ersten zehn Monaten des Jahres konnte Renault mehr als 20.000 Neuzulassungen für den Zoe erzielen. Damit ist der Renault Zoe zugleich das beliebteste Elektroauto auf dem deutschen Markt.
Platz zwei im Privatkunden-Markt
Herstellerübergreifend rangiert der Renault Zoe damit im Oktober auf Rang 7 der Pkw-Zulassungen. Im Privatkunden-Markt rangiert der Stromer sogar auf Platz zwei hinter dem VW Golf, so der Importeur. Der Renault Zoe ist seit Ende des vergangenen Jahres auf dem Markt und kommt auf eine elektrische Reichweite von 395 Kilometer nach dem neuen Verbrauchszyklus WLTP.
Neben dem Zoe haben die Franzosen gerade eine elektrische Modelloffensive gestartet. So wird die Modellpalette gerade nach und nach elektrifiziert. So kommt der Captur als auch der Megane als Plug-in-Hybride auf den Markt. Noch im November folgt mit dem Twingo ein vollelektrischer Kleinstwagen mit einer Reichweite von 190 Kilometern. Zum Start des Twingo Electric gibt es zunächst ein umfangreich ausgestattetes Sondermodell für 25.666 Euro. Renault will bis 2022 weltweit acht rein elektrische und zwölf elektrifizierte Modelle im Angebot haben.