Hybrid

2000 Euro Rabatt für Mitsubishi Eclipse Cross

Der Eclipse Cross Plug-in-Hybrid von Mitsubishi. Foto: Mitsubishi

Mitsubishi versucht zum start ins neuen Jahr mit Rabatten den Absatz seiner Modelle anzuheizen. Für den Pick-up L200 gibt es einen Nachlass von 4000 Euro.

Wie der Importeur am Firmensitz in Friedberg mitteilte, bietet man dabei nicht nur attraktive Rabatte an, sondern verspricht seinen Kunden auch trotz der Chiokrise kurze Lieferzeiten.
Mit Blick auf den Eclipse Cross Plug-in Hybrid gewährt der Importeur seinen Kundinnen und Kunden für das Modell in der Ausstattungsvariante Basis einen Aktionsrabatt von 2000 Euro. In Kombination mit dem Elektrobonus von 9000 Euro (davon kommen 50 Prozent von Mitsubishi) ist der Eclipse Cross statt für 39.990 Euro ab 28.990 Euro bestellbar.

2000 Euro Rabatt für Space Star

Der Plug-in-Hybrid wird bereits in der Basis-Version serienmäßig mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Privacy Verglasung (ab der B-Säule), Sitzheizung vorn, einem Smart-Key-System, einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik und einem Multifunktionslenkrad in Leder geliefert. Als Sicherheitssysteme sind neben einem Notbrems-, Spurhalte- und Fernlichtassistent auch eine Rückfahrkamera und ein Auffahrwarnsystem inklusive Fußgängererkennung an Bord.

Seinen Kleinwagen Space Star bietet Mitsubishi bis Ende April zu Preisen ab 9490 Euro an. Die Japaner gewähren somit einen Nachlass von 2000 Euro auf ihren City-Flitzer. Der Rabatt wird unabhängig von Motorisierung und Ausstattungsvariante gewährt. Kunden kommen beim Space Star zudem eine Fünf-Jahres-Garantie. Den meisten Rabatt erhalten Käufer des Mitsubishi L200. Für ihn hat der Importeur einen Rabatt von 4000 Euro ausgelobt. Der -Pick-up startet als Diesel zuschaltbarem Allrad ab 28.190 Euro. In den Ausstattungen Plus und Top kommt im L200 ein permanenter Allrad – Antrieb zum Einsatz.

Über den Autor

Frank Mertens

Nach dem Sport- und Publizistikstudium hat er sein Handwerk in einer Nachrichtenagentur (ddp/ADN) gelernt. Danach war er jahrelang Sportjournalist und hat drei Olympische Spiele (Sydney, Salt Lake City, Athen) als Berichterstatter begleitet. Bereits damals interessierten ihn mehr die Hintergründe als das bloße Ergebnis. Seit 2005 berichtet er über die Autobranche. Neben Autogazette.de und Autozukunft.de verantwortet er auch das Magazin electrified.

Anzeige

VW ID.4

Batteriegröße

Elektro

Stellenmarkt