Es war nie günstiger, einen Elektro-Golf zu fahren. Dank Umwelt- und Zukunftsprämie gibt es den Bestseller der Wolfsburger nun fast 12.000 Euro günstiger.
Fahrberichte
Elektromobilität interessiert Sie? Doch die Reichweite heutiger Elektroautos reicht Ihnen nicht?
Schauen Sie sich doch einmal den Renault Zoe Z.E. 40 an.
Sind Elektroautos nur etwas für die Stadt? Wir wollten es genauer wissen und sind mit dem Nissan Leaf in die Berge gefahren, hinauf aufs Timmelsjoch.
Ein Jahr nach der Limousine verbaut Kia einen Plugin-Hybrid-Antrieb auch in der Kombi Variante des Flaggschiffs der Koreaner. Der Optima Sportwagon legt fast...
Der Porsche Panamera Turbo SE-Hybrid ist das Topmodell der Baureihe. Es bietet 680 PS und soll sich mit einem Verbrauch von 2,9 Litern begnügen.
Renault animiert auch beim Lieferverkehr zum elektrischen Fahren. Nun ist auch das Elektroauto Kangoo Z.E. mit einer größeren Reichweite im Angebot.
Smart bringt nun auch das Cabrio des Fortwo als Elektroversion auf den Markt. Was der offene Zweisitzer zu bieten hat, haben wir bei einer ersten Ausfahrt...
Die Verkaufszahlen für Elektroautos bleiben hinter den Erwartungen zurück. Doch mit dem Opel Ampera-e könnte sich das nun zumindest ein wenig ändern.
VW hat dem Elektro-Golf mehr Reichweite verpasst. Doch wird das helfen, dem Wolfsburger Bestseller zu einem größeren Absatz zu verhelfen?
Elektroautos sind zu teuer, die Ladeinfrastruktur unzureichend, die Reichweite zu gering. Natürlich weiß auch Smart-Chefin Winkler um diese Einwände.